Herzlich willkommen bei 't Anker aan Zee!

Mitten im gemütlichen Badeort Egmond aan zee finden Sie 't Anker aan Zee!

Ein Restaurant wo es trotz gemütlich ist auch kulinär geniessen kann!

Kurz vorstellen

Nach ihrer Zeit im „Parel“ arbeitete Tanita in mehreren Betrieben in Egmond aan Zee. Mit 19 Jahren verließ sie das Dorf und arbeitete vier Jahre lang als Gastronomiemanagerin auf einem Golfplatz in Dirkshorn.

Hier treffen sie auch den neuen Küchenchef von ’t Anker aan Zee: Robin Vrijer, der damals die Küche des Golfplatzes leitete. Nach einer schönen Zeit dort wurde es schließlich doch Zeit für das „eigene Restaurant“. An einem lauen Sommerabend, während eines Freundewochenendes am Lagerfeuer, entstand eine Idee – und nur zwei Wochen später hatte Tanita, neben ihrem verantwortungsvollen Job auf dem Golfplatz, plötzlich ein Restaurant: in Sint Maarten aan Zee, mit dem Namen „De Duinerij“.

Dieses Restaurant war ein saisonales Unternehmen und daher nur sechs Monate im Jahr geöffnet. Nach dem ersten halben Jahr stellte sich die große Frage: Was machen wir jetzt? Ein Biervertreter machte Tanita auf ein leerstehendes Grand-Café-Restaurant mit großem Saal in Anna Paulowna aufmerksam – das ehemalige Restaurant „De Kroon“, das bereits acht Monate leer stand. Nach der Besichtigung musste sie nicht lange überlegen – sie wollte es übernehmen. So entstand ihr zweites Restaurant: „De Polderei“. Drei Jahre lang leitete sie beide Betriebe mit viel Freude. Doch während der Corona-Zeit musste sie „De Duinerij“ schließen – in Sint Maarten aan Zee lebten nur wenige Menschen, und die Touristen blieben aus. In der Polder konnte sie sich jedoch über Wasser halten, da sie sofort mit einem Lieferservice begann. Das Dorf trug sie sprichwörtlich auf Händen und unterstützte sie während der gesamten Corona-Zeit mit Bestellungen.

Eines ihrer Lieblingsrestaurants, ’t Anker in Kolhorn, wurde zum Verkauf angeboten. Es gab keinen Moment des Zögerns: Das will ich kaufen. Und es ist ihr gelungen! Seit drei Jahren führt sie das Restaurant mit großer Freude. Ihr Partner, Alberto van de Water, ist Patissier und Chocolatier und zaubert dort die köstlichsten Pralinen und schönsten Desserts.

Vor zwei Jahren kamen die „alten Nachbarn“, Willem und Loes, persönlich zu Tanita, um ihr mitzuteilen, dass sie ihr Restaurant verkaufen möchten – und es ihr als Erste anbieten wollten. Mit bereits zwei laufenden Betrieben und mitten in einer Energiekrise sah sie davon zunächst ab. Doch zwei Jahre später, als sich alles eingespielt hatte, begann es wieder zu kribbeln – und sie griff zum Telefon. Gemeinsam mit Loes und Willem machten sie sich an die Arbeit, und ab dem 18. Juni wird das Restaurant offiziell übergeben.

Margreth van Ham – auch liebevoll „Mama“ genannt – führte fast 30 Jahre lang eigene Geschäfte in Egmond aan Zee. Angefangen mit der Bonbonnerie Delikaatje, folgten De Zoete Inval und schließlich By Mar. Auch sie musste ihre letzte Geschäftstätigkeit aufgrund von Corona beenden – schweren Herzens. Doch die Nachbarn baten sie um Hilfe – und dabei zeigte sich, dass auch sie ein Händchen für

Gastfreundschaft hat. So entstand mit 58 Jahren eine neue Leidenschaft. Und so haben Mutter und Tochter dieses neue Abenteuer gemeinsam begonnen – und „De Parel van Egmond“ bekommt einen neuen Namen: ’t Anker aan Zee.

„Auch Vater wird eine Rolle im Betrieb übernehmen: Nach vielen Jahren als Gärtner genießt er nun seinen Ruhestand, wird aber die Verantwortung für die Blumen und Pflanzen übernehmen. Auch für andere kleine Aufgaben wird er regelmäßig in ’t Anker aan Zee anzutreffen sein.“

"Wen wir Ihnen auch noch kurz vorstellen möchten, ist der jetzige Küchenchef Robin Vrijer. Robin hatte 14 Jahre lang sein eigenes Restaurant auf dem Golfplatz in Dirkshorn, wo er die Küche leitete.

Zuvor kochte Robin auch international und auf ziemlich hohem Niveau – er ist also ein echter Allrounder.

Als Tanita mit der Idee kam, das ehemalige Restaurant ihrer Großeltern zu übernehmen, musste Robin nicht lange überlegen: Natürlich wollte er ihr helfen. Robin und Tanita sind nämlich ein echtes Dreamteam."

Zunächst ändern wir nur die Abendkarte. Mit der Zeit werden sich nach und nach einige Dinge verändern – aber wir lassen es ruhig angehen. Erst einmal starten wir mit dieser neuen Karte, und im Winter schmieden wir weitere Pläne. Wir hoffen, Sie bald auf dem Eymaplein bei einem Getränk und einem leckeren Häppchen begrüßen zu dürfen!

Das Restaurant

Im unseren Restaurant ist platz für 68 personen. Unsere angenehme Terasse bietet platz für 110  Personen. Es ist auch möglich mit groβe Gesellschäfte zu kommen. Bitte fragen Sie nach unsere Möglichkeiten durch das Kontaktformular!